Dienstag, 30. Dezember 2008

28-30/12/2008 - Gili Trawangan / Nusa Dua


28/12/2008:
Claus hat gestern am Nachmittag 2 Tauchgaenge gemacht. War ok. Nicht viel gesehen.
Heute wieder 2 Tauchgaenge gemacht. Diesmal eine ueber 1 Meter grosse Schildkroete, einen Babyhai und einen Riffhai, zwei Oktopusse neben vielen anderen Meeresbewohnern gesehen. Hat sich voll ausgezahlt.
Haben uns von Reinschgi 1.200.000 Rp. ausgeborgt. Mit dem koennen wir uns bis zur morgigen Abfahrt ueber Wasser halten.

29/12/2008:
Sind heute um 11:30 mit dem Schnellboot nach Benoa (Bali) geduest. Hat ca. 3 Stunden gedauert. Preis: 600.000 Rp. pro Person. War ok. Im Preis war noch der Transport zu unserem Resort beinhaltet. Im INNA PUTRI BALI Resort (Nusa Dua) angekommen, waren wir eigentlich enttaeuscht und frustriert. Die Anlage hat ca. 380 Zimmer und ist etwas schmuddelig und viel zu gross. Fuer 110 Dollar die Nacht haben wir uns mehr erwartet, sind aber eh nur 3 Naechte da. Zusaetzlich muessen wir das Gala Dinner am 31.12. um 115 Dollar pro Nase dazunehmen. Im Resort zahlt man fuer alles doppelt so viel als wir gewohnt sind. Waren dann noch kurz im Meer und im Pool schwimmen und am Abend in ein ausserhalb des Resort gelegenes "Touristenzentrum" gegangen. Dort gab es viele nette Restaurants und Geschaefte. Unsere Stimmung stieg wieder. Wir assen gut und auch teuer.

30/12/2008:
Nachdem wir 1 Nacht drueber geschlafen haben, empfanden wir die Anlage heute als gar nicht mal so schlecht. Gutes Fruehstueck und gar nicht so viel Leute wie angenommen. Auch anschliessend am Meer und am Pool war es angenehm und ruhig. Sind jetzt ausserhalb vom Resort, wo es eigentlich viel netter ist und die Lokale auch viel billiger. Werden heute den Abend hier verbringen. Vielleicht gehen wir morgen nach dem Gala Dinner auch raus zu den Einheimischen.

Wir wuenschen Euch Daheimgebliebenen schon heute einen


* * * GUTEN LUTSCH INS NEUE JAHL * * *



Ein paar Woerter zum Lernen fuers neue Jahr auf Balinesisch:

Terima Kasih => Dankeschoen.
Sama Sama => Bitte.
apa kabar => Wie gehts?
baik-baik => Gut.
nota tolong => Die Rechnung bitte.


Bussi KaCl

Freitag, 26. Dezember 2008

26-27/12/2008 - Gili Trawangan

Gestern haben wir eine Schnorcheltour der 3 Gilis gemacht. Zuerst mit dem Boot zu Gili Trawangan, dann weiter zur Gili Meno und dann noch zur Gili Air. Auf Gili Meno sollten wir Schildkroeten sehen. Wir sahen leider nur eine kurz durch unseren Glasboden des Bootes. Als wir dann schnorchelten waren keine da. Haben dann auf Gili Air angelegt und eine Suppe zu uns genommen.

Die haben dort super Straende und viel sauberer als hier auf Tranwangan. Hingen dann ein bisschen bei unserem Lieblingsgetraenk (Watermelonshake) ab.
Dann nach Hause duschen und dann Massage fuer 200.000 Rp fuer beide.
Danach trafen wir wieder Heidi und Reinschgi, assen mit denen Nachtmahl und dann gingen wir eigentlich geschafft vom anstrengenden Tag schon um 11:00 in unsere Unterkunft.

Wollten eigentlich in eine andere Unterkunft wechseln, aber die sind ziemlich ausgebucht. Sogar in der besten Unterkunft um ca. 100 Dollar pro Nacht ist kein Zimmer mehr frei. So bleiben wir halt in unserem BLUE VIEW. Zusammengeraeumt wird nie, Handtuecher bekommen wir nur neue wenn wir 2x reklamieren, das Freuhstueck ist duerftig, und Lichter gehen auch nicht alle. Manchmal faengt auch schon um ca. 05:00 der Muhezin zum Schreien an. Der kann wahrscheinlich auch nicht schlafen. Ich habe Ihnen schon gesagt, dass das leider Preisnachlaesse zur Folge hat. Schau ma amoi. Aber was solls, werden es uns dann uebers neue Jahr auf Bali dafuer wieder besser gehen lassen.
Geld geht uns auch aus und die haben keinen ATM (Bankomat) hier. Muessen nun schauen, dass wir anders zu Geld kommen. Werden auch dies schaffen.
CLAUS:
Habe heute am Vormittag einen Checkdive im Swimmingpool gemacht.


Am Nachmittag gehts dann raus zum Riff. Hoffentlich sind viele Turtels dort. Freue mich schon darauf. Werde wahrscheinlich morgen noch einen Tauchgang machen.

Bb KaCL

P.S. Super gemacht Sisterchen und Michi, der Drink ist euch sicher. Punkte hatten wir leider keine verfuegbar;-(

Mittwoch, 24. Dezember 2008

24 + 25/12/2008 - Gili Trawangan

Sind gestern um ca.12:30 mit Bus und Faehre

auf Gili Trawangan gelandet. Auf dieser Insel gibt es keine Autos sondern nur Radln und Pferdekutschen. Das Wasser ist azurblau und die Straende ok. Ein bisschen schmutzig sind diese schon. Viele Lokale, nettes Flair und viele Tauchschulen, da hier tauchen ein grosses Thema ist.

War ein bisschen muehsam mit der Organisation.
Haben uns hier einen Bungalow um 250.000 Rp gemietet. Das Photo truegt ein bisschen.

Werden dort 2 Tage bleiben und uns dann eine schoenere Unterkunft suchen. Trafen dann unsere Freunde aus Wien und verbrachten mit denen den restlichen Tag bis 03:30 in der Frueh. Zerst im Meer baden, dann Kartenspielen, dann Essen (unser 4ren Motto: zum Scheissen hats gereicht ;-)) ). Zum Essen tranken wir einen scheusslichen Chardonnay um 450.000 Rp (ca. 30 Euro). Spielten dann wieder Karten bis in der Frueh und feierten so gemeinsam Weihnachten.
War voll nett und lustig.

Die ersten beiden die wissen, was dieses Photo bedeutet bekommen von uns einen Drink spendiert.

Heute haengen wir bei grosser Hitze ab. Waren schon einmal im Pool und dann sofort ins Internet, um euch zu berichten.

Bb KaCl

Dienstag, 23. Dezember 2008

23/12/2008 - Senggigi

Zur gestrigen Ueberfahrt mit der Faehre haben wir vergessen, ueber ein Highlight zu berichten. Haben zig Delphine gesehen, die teilweise direkt neben der Faehre herumhuepften. Vooiiiii scheeee.

Heute sind wir um 10:00 Uhr von unserem Guide und unserem Fahrer abgeholt worden.

Sind dann zu einer Toepferei gefahren. Karina hat ihr eigenes Gecko getont, das wir dann aber leider gleich im Auto vergessen haben :(. Anschliessend zu einem Dorf, das vom Weben lebt. Die arbeiten am Tag so ca. 8 Stunden und es dauert ca. 4 Monate bis ein Sarong fertig ist. Es wird alles handgemacht.

Dann noch in ein einheimischen Dorf (SAKA Village). Interessant war eigentlich nur das Webereidorf, aber trotzdem ein netter Ausflug, der 5 Stunden dauerte. Dann sofort ab in den 30 Grad warmen Pool, den wir schon herbeigesehnt haben. Waren jetzt hervorragend essen. Claus hat ein Beef-Steak gegessen und Karina Sushi. Claus seins wor hervorragend.

Fahren morgen um 8:30 Uhr auf Gili Trawangan. Dauert ca. 1 Stunde mim Bus und 40 Minuten mim Boot. Da es auf den Inseln keinen Bankomaten gibt, haben wir uns mit Bargeld eingedeckt.

Noch zu erwaehnen waere:
Wenn es ueberall auf der Welt so nette Menschen wie hier geben wuerde, waere die Welt friedlich und perfekt.

Da wir morgen wahrscheinlich nicht im Internet sind, wuenschen wir Euch jetzt schon

* * * FROSTIGE WEIHNACHTEN * * *

Wir werden auf jeden von Euch ein Glas heben (und auch austrinken). Na des wird a Rausch...

Bis bald
KaCl

PS: Kommentare ab jetzt wieder verfuegbar.

Montag, 22. Dezember 2008

21-22/12/2008 - Padang Bai / Senggigi

Sind gestern um ca. 12:30 Uhr in Padang Bai angekommen. Wir waren 8 Leute im Bus, davon 5 Oesterreicher. Mit einem Paerchen aus Wien verbrachten wir dann den restlichen Tag. Buchten dann unsere Weiterreise nach Lombok fuer heute. Uebernachtung im besten Hotel im Ort: Puri Rai um 275.000 Rp mit Fruehstueck.

Haben heute um 10:30 mit der Faehre (4 Stunden) nach Lombok uebergesetzt.

Dann mit Bus noch ca. 1 Stunde nach Senggigi, wo wir uns jetzt aufhalten. Haben 2 Naechte im Senggigi Beach Hotel gebucht (http://www.lombok-network.com/senggigi). Preis: 70 Dollar statt 80 pro Nacht fuer beide. Ist eine Riesenanlage und fast keine Touristen, wie ueberall in Indonesien. Ist uns fast ein bisschen zu ruhig. Haben fuer morgen eine private 4-stuendige Tour zu einer Toepferei, Weberei und einem einheimischen Dorf um 250.000 Rp. (ca. 25 Dollar) gebucht.
Haben beim Abendessen von einem Kellner einen guten Preis (90.000 Rp. fuer beide) fuer die Ueberfahrt am Heiligen Abend nach Gili Terawangan bekommen. In diesem Preis sind die Busfahrt inklusive Faehre auf die Insel inkludiert. Gili Terawangan, Gili Air und Gili Meno sind 3 kleine vorgelagerte Inseln von Lombok. Auf den Eilanden, die noch ohne grosse Hotels vor sich hintraeumen, kann man erholsame Urlaubstage verbringen, jedoch darf man keine Suedsee-Traumstraende erwarten. Dagegen sind die Tauchreviere um die Inselchen vom Feinsten. Als Partyinsel ist Gili Terawangan bei Rucksackreisenden wie Jetsettern sehr populaer. Dort bieten Korallengaerten ideale Bedingungen zum Schnorcheln. Dort werden wir das Wiener Paerchen wieder treffen, um Weihnachten zu besaufen.

P.S. Eure Kommentare werden immer lausiger !!!

Bb Kacl

Samstag, 20. Dezember 2008

20/12/2008 - Lovina Beach

Wurden heute um 9 Uhr von unserem Koch abgeholt. Fuhren dann zum Markt, um die Zutaten fuer unsere 4 ausgewaehlten Speisen einzukaufen. Trappelten dort wie die Kuecken hinter ihrer Mama her ohne etwaige Erklaerungen zu bekommen. Bei seiner Familie zuhause angekommen, beschraenkte sich unsere Arbeit hauptsaechlich auf das haendische Zermoersern der Zutaten bis a Patz wurde.

Durften dann auch aus einem Patz kleine Baellchen formen. Kurz um machten wir eigentlich nicht viel. Karina durfte dann auch noch die gebratenen Fleischbaellchen aus dem heissen Fett fischen. Schlussendlich stellten wir uns dies anders vor. Assen einen Teil unserer Kochresultate bis dann einer nach dem anderen der 4-koepfigen Familie auftauchte. Augrund unserer Saettigung und den aermlichen Familienverhaeltnissen ueberliessen wir ihnen das Feld. Die koennens eher brauchen als wir...

Claus fragte noch, ob es hier die populaeren, illegalen Hahnenkaempfe anzusehen gibt. Unser Koch bejahte dies und wir machten uns auf die Suche. Nach einiger Zeit kamen wir zu einer Budl, wo einige Einheimische herumlungerten. Die wussten Bescheid. Unser Koch verabschiedete sich daraufhin. Wir flackten uns zu den Einheimischen dazu. Nach einer halben Stunde fuhren wir dann mit diesen auf deren Mopedn zum Crockfight. Der 1. Kampf fand aufgrund mangelnder Aggressivitaet der beiden Haehne nicht statt. Beim 2. Kampf haben wir 50.000 Rp. auf den falschen Hahn gesetzt. Wir haben uns nur diesen einen Kampf angesehen, da bei jedem 1 Hahn sterben MUSS! Das rasierklingenscharfe Messer an einem Fuss jedes Hahnes tut seinen Teil dazu. Es ist erschreckend, aber auch interessant, doch es ist Teil der balinesischen Kultur. Haben Fotos und Videos gemacht. Wir waren wie erwartet die einzigen Touristen inmitten ca. 60 Einheimischen. Wie zu erfahren war, finden jeden Tag etliche Hahnenkaempfe statt.

Fahren morgen um 8.45 Uhr weiter nach Padang Bai an die Ostkueste. Preis 200.000 Rp fuer beide, Fahrzeit ca. 3 Stunden.

See you
Mausi + Clausi

Freitag, 19. Dezember 2008

19/12/2008 - Lovina Beach

Wir mussten heute mit dem Ruecken zum Meer fruehstuecken (wurscht, ist eh eher grau als blau), da Karina am Vortag am Strand ihren Namen und Interesse an einem Strandkleid kundtat. Die Keiler, die am Zaun zwischen Anlage und Strand standen, riefen immer "Karina". Statement von Karina: Claus, tua wos, i hoid des ned aus! Inzwischen wissen wir alle Wege, die uns versteckt durch die Anlage fuehren.
Vom Fruehstueck gezeichnet (besser als gemalt) schleppten wir uns zum Pool.


Dort kuschelten wir uns unter einem Sonnenschirm zusammen, um der bruetenden Hitze zu entgehen. Die Sonne verfolgte aber die Fuesse von Karina solang, bis diese knallerot waren. Sportlich betaetigten wir uns durch 20-minuetiges Poolgehen. Ab 12 Uhr schmiedeten wir Nachmittagsplaene. Aufziehende graue Wolken waren nicht sehr foerderlich. Um 14 Uhr waren wir soweit. Wir bestellten uns ein Moped zur Ausfahrt zu den Hot Springs und Buddha Tempel. Als dann unser Moped kam, fing es zum Schuetten an. Wir bezahlten und warteten in der Lobby ca. eine Dreiviertelstunde. Man muss nur lange genug planen *gg*.
Wollten dann zum Buddha Tempel und anschliessend zum Baden. Wie nicht anders zu erwarten, verfuhren wir uns und kamen wieder in den einsetzenden Regen. Wir aenderten den Plan: Hot Springs waren angesagt.


Dort nass angekommen, stoppte der Regen. In den warmen Pools konnten wir uns so richtig von den Strapazen des Tages erholen *fg*. Dort suhlten wir uns solange, bis es wieder zu regnen anfing. Jetzt schissen wir drauf und fuhren trotzdem zum Buddha Tempel. Feicht woar a, aber schee.

Bis in unser Hotel hoerte der Regen dann nicht auf. Dort angekommen aber schon. Das Gute daran sind aber die ekelhaften ca. 30 Grad. Nach unserer Trockenlegung fuhren wir in das Zentrum - regenfrei juhuuu. Waren wieder im gleichen Restaurant wie gestern gut essen. Vorher haben suchten wir den am Vortag kochkursbroschuerenausteilenden (!) Mann. Haben ihn gottseidank durch einige Nachfragen gefunden. Machen nun morgen einen Kochkurs um 350.000 Rp. Er holt uns um 9 Uhr vom Hotel ab, dann gehts ab zum Markt und dann zu ihm nach Hause zum Kochen. Na, des wird a Spass... Essen muess ma des wahrscheinlich ollas soeba.

PS: Aufgrund der noch nicht vollstaendigen Erkundigung unseres grossen Zimmers muessen wir noch 1 Nacht anhaengen. Neuer Deal: gleicher Preis plus 1 Obstkorb und keine 2 % Spesen bei Kreditkartenzahlung.

Bb KaCl

Donnerstag, 18. Dezember 2008

18/12/2008 - Lovina Beach

Gestern Abend waren wir im BATAN WARU essen. Bestes Essen bis jetzt: Seafood Salad, Chicken Ceasar Salad, Very Berry Smoothie und Watermelon Juice.

Heute sind wir mit dem Bus ca. 50 km nach Lovina Beach gefahren. Ca. 3 Stunden Fahrzeit. Ist an und fuer sich nicht so weit, aber die Strassen und Busse sind nicht die besten.


Kurz vor der Ankunft mussten wir auf Anordnung des Fahrers noch einen Halt in einer Bumsen machen. Er sagte uns, dass ein Lunch und eine Nacht im Fahrpreis inkludiert sind (?). Na des wor wos. Dort wurden uns 2 Naechte um 50.000 Rp angeboten. Der Preis war fuer diese schaebige Unterkunft voll ok. Doch 2 von unseren 6 Businsassen duerften in Geldschwierigkeiten stecken. Sie nahmen das Angebot an. Urgh!
Wir verzehrten unseren Reis mit Ei und wurden dann in unsere Unterkunft ADITYA (www.indo.com/hotels/aditya) gebracht, die wir aus unserem Reisefuehrer ausgesucht hatten. Ca. 30 m2 Zimmer mit Terasse und Meerblick aus dem Bett.


Wenn wir so weiter machen, werden wir am Ende der Reise in einem 500 m2 Zimmer schlafen :))).
Urspruenglicher Preis fuer dieses Zimmer 1.540.000 Rp fuer 2 Naechte mit Fruehstueck fuer beide. Ausgehandelter Preis 1.050.000 Rp (65 Euro). So werden wir das jetzt immer machen.

Waren dann im ca. 30 Grad warmen Meer schwimmen. Der Strand hier ist schwoarz vom Vulkan. Sieht aber interessant aus. Amoi wos onders.
Leider regnets hier oefter, aber dafuer ists worm.

Waren heute Abend am Weg zum ca. 1 km entfernten Zentrum, als uns dann ein Mopedfahrer um 5.000 Rp mitnahm (3 Leute auf einer kleinen indonesischen Mupeten). Haben dann in einem netten Restaurant eine Fischplatte fuer 2 (Calamari, Prawns, Tuna and a whole fish, rice)gegessen. Haben fuer das Essen und 2 Getraenke 131.500 Rp (ca. 8 Euro) bezahlt. Zum Preis muss man aber immer 10 % VAT und 5 % Service Tax dazurechnen (auch bei Hotels).

Es is Low Season hier. Nix los. Fast alles ausgestorben im ganzen Land. Schee is.

Land und Leute:
Den balinesischen Alltag bestimmen die Rituale einer tief verwurzelten Religiositaet, die den Menschen seelisches Gleichgewicht gibt. So beginnt kein Balinese den Tag ohne ein Opfer: Koerbchen, aus Bananenblaettern geflochten, mit gefaerbtem Reis und frischem Obst gefuellt und mit Blueten geschmueckt,
werden vor die Haustuer gestellt oder in den Familientempel gebracht, Raeucherwerk angezuendet, damit Boeses verbleibt und Gutes eintreten kann.

5x taeglich muss den Hausgoettern, aber auch Geistern und Daemonen geopfert werden. Selbst in den Touristenzentren wie Kuta und Legian liegen die Opfergaben vor Hotels und Restaurants, Kneipen und Andenkenlaeden. Auf Bali durchdringt der Glaube das Denken und Fuehlen der Menschen, die keinen Unterschied zwischen weltlichen und religioesen Aspekten kennen.

Dienstag, 16. Dezember 2008

17/12/2008 - Ubud

Waren also gestern Abend bei der Tanzauffuehrung. 1 1/2 Stunden Geklimmper und Getanze. Die ersten Minuten waren ja recht interessant, aber dann wars eher unertraeglich. So ca. 25 Maenner haben mit so einer Art Hammer auf Glocken und andere Instrumente draufghaut. Nicht gerade leise. Dann kamen Maedchen und Burschen und tanzten ihren Teil oba. Die Kostueme waren sehr schoen, die Musik sehr laut und die Darbietung sehr lang. Habe ein Video davon gemacht, bis sogar die Memorykarte eingegangen ist (ka Wunda). Faktum: Fotos futsch, neue Karte gekauft. Werden in Wien versuchen, die Bilder wieder herzustellen.
Highlight der Auffuehrung: Eine Eidechse die die im Licht gestorbenen Falter gefressen hat. Die war echt schoen.
Sind anschliessend ins Nachbarlokal mit einer Reggae-Liveband gegangen. Super Band, super Stimmung, gute Getraenke, wir blieben bis zum Schluss.

Heute mitn Moperl zur Elephant Cave gefahren, schoen und interessant.


Nachher ein bisschen zwischen den Reisfeldern herumgeirrt. Dann in einer einheimischen Bumsen eine Hendelsuppe gegessen. Karina wars zu scharf, deswegen hatte ich zwei. Aber billig wars.

Morgen fahren wir mit dem Shuttle Bus (135.000 Rp pro Person) in den Norden zum Lovina Beach.

P.S. Wer uns noch mehr als ein Kommentar schreiben moechte -> cv111160@yahoo.de oder karina.ludwig@yahoo.de

Unser taeglicher Dialog:
Hello, how are you?
Thanks, good.
What's your name?
Claus.
Where do you come from?
Austria.
sometimes: Australia?
no Austria.
Ahhhhhhh.
Do you know Austria?
No.
First time in Bali?
Yes.
How long do you stay?
3 weeks.
Do you want a taxi?
No, thank you.
Tomorrow?
No !

Die TAKSI Fahrer hier sind soooooooooooooooo laestig. Jede Minute fragen sie dich ob du ein Taxi brauchst. Sogar beim Fruehstueck schreien sie quer durchs Lokal: Hey Boss, Taxi ? Unter 3x 'NO' gems ka ruah. Sogar als wir am Moperl gesessen sind, haben sie uns nach einem Taxi gefragt.

Bb KaCl

16/12/2008 - Ubud

Sind heute um 11 Uhr mit dem Bruder des Internetbesitzers um 150.000 Rp (= ca. 10 Euro) nach Ubud gefahren. Fahrzeit ca. 1 Stunde. Haben dann in unser Hotel eingecheckt. Haben eigene Terasse, super Zimmer und Bad teilweise im Freien. Das Hotel duerfte in eine alte Tempelanlage integriert worden sein. Voll nett. Das Bild zeigt den eigenen Eingangsbereich unseres Appartements.


Waren dann im Monkey Forrest:



Sind dann durch die nette und ruhige Stadt geschlendert und haben uns ein Ticket fuer eine 1 1/2 stuendige Tanzauffuehrung heute Abend gekauft.
Morgen haben wir uns fuer 10 Uhr ein Moped (50.000 Rp) bestellt und werden mit diesem zu den Reisfeldern und der Elephant Cave fahren (zum Gehen is zhas).
Zur Info: 2x 1.000.000 Rp mit Bankomat abgehoben und 1x 100 Dollar fuer 1.065.000 Rp gewechselt. Werden verfolgen, was besser ist.
Bis bald
Mausi+Clausi

Sonntag, 14. Dezember 2008

14/12/2008 - Kuta Beach

Gut auf der Terasse im Garten gefruehstueckt. Dann haben wir eigentlich nur den ganzen Tag am Pool verbracht. Scheeee woars. Beide haben wir schon einen Sonnenbrand, obwohl selten die Sonne scheint. Frische Saefte getrunken, gegrillte Fischplatte gegessen. Das Zimmer ist ok, die Anlage super.



3 Pools, Strand (eher nicht so schoen) und eine Menge Angestellte die sich um dich ruehrend kuemmern.


Und alle haben Weihnachtsmuetzen auf!!! Voll nett. Sogar ein geschmueckter Christbaum steht in der Eingangshalle. So kommt zumindest ein bisschen Weihnachtsstimmung auf, allerdings bei ca. 30 Grad ist das gar nicht so einfach ;)))))).

Wir verlaengern um 1 Nacht.


Jetzt sitzen wir schon 2 Stunden vorm Internet und suchen eine Unterkunft in Ubud.

Haben jetzt eine schoene um 196 Dollar fuer 2 Naechte gefunden. http://www.theubudvillage.com/hotel/index.php


Hier noch ein paar Eindruecke von Kuta:
Taxi, Massage, Transport, Horse, look at my shop sind hier die gaengigsten Vokabeln.
Sonst ist Kuta eigentlich net schoen. Eine Hauptstrasse mit Standeln, Hotels und Restaurants. Die Leute sind sehr nett und zuvorkommend. Gegessen haben wir noch nicht sehr gut. Aber dafuer hoerten wir heute beim Abendessen (in kurzen Hosen) bei ca. 28 Grad "Feliz Navidad". Auch ein Erlebnis. Ueberall stehen Weihnachtsbaeume und Merry Christmas Banner.

P.S. Jetzt haben wir noch eine Stunde gebraucht, um diesen gschissenen Blog so hinzubekommen, wie er jetzt aussieht. Die Photos sind das Problem. Also schaetzt diese.

Bis bald
Mausi+Clausi

Freitag, 12. Dezember 2008

Flug

Von Wien nach Dubai mit Emirates. Ruhiger Flug und gutes Essen. Super Flugzeug mit grossem Bildschirm in jedem Sitz. Viele Filme zur Auswahl. Haben uns jeder 2 angesehen. Sternenhimmel im Flugzeug, voll cool. Jetzt haben wir noch 3 Stunden Aufenthalt bevor es nach KL weitergeht. Melden uns dann von dort. Hier hat es 22 Grad um 00:30.
Zimmer von 13.12.2008 - 15.12.2008 auf Kuta Beach reserviert. http://www.baligardenbeachresort.com/index.html
Hielten uns 4 Stunden am Flughafen auf. Zeit verging ziemlich schnell. Bis wir auf einmal hoerten: Final Call to Kuala Lumpur. Laufen war angesagt. Wir haben es geschafft.

Flug nach Kuala Lumpur war wieder super. Wieder Film geschaut (Wall E), gut gegessen und geschlafen. In KL angekommen warteten wir zuerst einige Zeit auf Karinas Rucksack. Dann hinauf in den 5. Stock zum weiterfliegen. Dort wurde uns mitgeteilt, dass wir auf einen anderen Flughafen muessen. OOOOps. Dann hatten wir ploetzlich ein bisschen Hektik. Schnell zum Taxiticketschalter, dann mit dem Taxi zum Glueck nur 15 Minuten dorthin. Einchecken. Verlangten dann 20 RM (einheimische Waehrung) fuers Gepaeck. Nahmen keine andere Waehrung. Zur Wechselstube gelaufen und umgewechselt, dann wieder zurueck gelaufen. Dann ging alles glatt. Hatten nur 45 Minuten Verspaetung. Haetten uns nicht so beeilen muessen.

Flug nach Bali war ok. Kein Essen, kein trinken und auch kein Bildschirm. Sind mit einem Taxi ins Hotel gefahren. Hotel ist ok. Werden noch was Essen und trinken gehen und dann ab in die Heia.
Eine Frage stellen wir uns aber schon jetzt: Wir kommen beim Rueckflug am besagten Flughafen in KL an und muessen dann unser Gepaeck holen, mit einem Taxi zum internationalen Flughafen fahren und dann dort einchecken. Haben fuer dies 2:20 Zeit. Hoffentlich geht sich das alles aus. Schau ma amoi. Verspaetung waere fatal.

Mausi+Clausi

Dienstag, 2. Dezember 2008

Anreise nach BALI

Wien -> Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) -> Kuala Lumpur (Malaysia) -> Bali (Indonesien)

12/12/08-14:50 mit Emirates nach Dubai. Ankunft 23:15. Dauer 5:25.
13/12/08-03:10 mit Emirates nach Kuala Lumpur. Ankunft 14:05. Dauer 6:55.
13/12/08-17:00 mit AirAsia nach Bali (Indonesien). Ankunft 20:10.
Preis: 1.769,22 Euro für Emirates für beide.
Preis: 1.840,00 MYR (Malaysia Ringgits) = 397,30 Euro für AirAsia für beide.

Zeit/Zeitverschiebung
Bali gehört zu zentral-indonesischen Zeitzone, für die mitteleuropäische Zeit (MEZ)plus sieben Stunden gilt. Während der europäischen Sommerzeit eine Stunde weniger

Währung
Landeswährung ist der indonesische Rupiah.

Religion
95% der Bevölkerung auf Bali sind Hindus.

Bevölkerung
Auf Bali leben knapp 4 Mio. Menschen. Die Bevölkerungsdichte beträgt ca. 700 Einwohner/km²

Hauptstadt
von Bali ist Denpasar mit 400.000 Einwohnern

Wirtschaft
Es wird Landwirtschaft betrieben, vor allem Reisanbau und Kunsthandwerk ist sehr verbreitet. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor auf Bali ist aber der Tourismus.